unsere Praxis ist vom 06. April bis 09. April 2021 geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Praxis:
Zahnarztpraxis Wiedemann
Augsburger Str. 10
86441 Zusmarshausen
Tel: 08291 / 9048
Ab 12. April 2021 sind wir wieder für Sie da.
Wir wünschen schöne Osterfeiertage.
Ihr Praxisteam Dr. Freislederer
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Krise werden auch in unserer Praxis alle Maßnahmen unternommen, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
Wir können Ihnen nach wie vor unsere wichtigsten zahnmedizinischen Leistungen anbieten. Unsere offiziellen Sprechzeiten sind derzeit aber nur eingeschränkt gültig. Wir versuchen die Patiententermine so zu steuern, dass sich möglichst wenige Patienten gleichzeitig in der Praxis aufhalten. Eine telefonische Terminvereinbarung ist daher zwingend nötig. Bitte erscheinen Sie keinesfalls ohne einen vorher vereinbarten Termin in der Praxis. Vielleicht kann es im ein oder anderen Fall etwas länger als gewohnt dauern - dafür bitten wir um Ihr geschätztes Verständnis.
Beim Betreten unserer Praxisräume gelten daher folgende Regeln:
Leiden Sie aktuell unter Symptomen, die ähnlich einer gewöhnlichen Grippe sind, insbesondere Fieber, trockener Husten, eventuell Atemnot, dann rufen Sie uns bitte rechtzeitig an und verschieben Ihren geplanten Termin um 2-3 Wochen.
Kommen Sie bitte nur in Begleitung, wenn es sich nicht anders einrichten lässt. Haben Sie Verständnis, wenn wir Personen, die für Ihren Zahnarztbesuch nicht erforderlich sind, aus unseren Praxisräumen verweisen.
noch einmal der deutliche Hinweis, dass Sie unsere Räumlichkeiten ausdrücklich nicht betreten sollen, wenn sie, oder auch andere Personen in ihrem Haushalt aktuell an grippeähnlichen Symptomen leiden. Wer in den vergangenen 14 Tagen an einer Grippe erkrankt war, sollte ebenso wieder umkehren und telefonisch einen neuen Termin vereinbaren, wie Patienten, die Kontakt mit einem bestätigten Corona-Virus Patienten hatten.
bitte betreten Sie unsere Praxis nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung. Gleich nach dem Zutritt finden Sie einen Desinfektionsspender vor, an dem Sie sich bitte zu Beginn und auch gerne nach Ihrem Aufenthalt (Türklinken !) die Hände desinfizieren.
Benutzen Sie das Patienten-WC nur in wirklich dringenden Fällen.
Sollten Sie in diesem Jahr Ihre Gesundheitskarte schon mal bei einem anderen Arzt verwendet haben, werden wir diese vorab desinfizieren und erst dann einlesen.
Wir sind nicht unhöflich, wir sind umsichtig. Wir verzichten auf das Händeschütteln und schenken Ihnen ein Lächeln.
Außer einem momentan erhöhten Mund- Nasen- und Augenschutz haben wir im Bereich der Hygiene die Richtlinien des RKI schon vor Corona konsequent umgesetzt. Zusätzliche Schutzmaßnahmen sind hier nicht erforderlich.
Wir sind der Meinung: „Nicht unbedingt !“
Das Corona-Virus breitet sich rasant aus. Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, können durch Niesen, Husten und körperlichen Kontakt (Hände schütteln) ihre Mitmenschen anstecken. Die Sterblichkeitsrate von Covid-19, dem Corona-Virus, liegt mit z.Zt. geschätzt 0,25 bis 2,5 Prozent etwa zehnmal höher als bei der herkömmlichen Grippe/Influenza, die jedes Jahr regelmäßig das Land überzieht und gegen die wir uns impfen lassen können.
Schon deshalb sollte man das Coronavirus ernst nehmen.